Unsere „normale“ Woche wird in Frankreich auf den Kopf gestellt. Nach der stehen wir nämlich ungefähr fünf bis sieben Tage frei. Danach gönnen wir uns eine Nacht Campingplatz um uns und unsere Wäsche ordentlich zu putzen. Das Problem: Es gibt […]
Unsere „normale“ Woche wird in Frankreich auf den Kopf gestellt. Nach der stehen wir nämlich ungefähr fünf bis sieben Tage frei. Danach gönnen wir uns eine Nacht Campingplatz um uns und unsere Wäsche ordentlich zu putzen. Das Problem: Es gibt […]
In der Schweiz wird man stets mit zwei Themen konfrontiert: Berge und Geld. Berge, weil 60 % des Landes aus den Alpen bestehen. Weil man einfach von überall ein traumhaftes …
Das erste was wir von Freiburg sahen: Berge. Dann: Alleen mit vielen, vielen Bäumen und tollen alten Häusern. Und dann: eine Gruppe von Rentnern, die auf einem Berg Tai Chi machten. Willkommen …
Die letzten Tage haben wir Freunde in Koblenz und Trier besucht und die Umgebung in Wanderstiefeln unsicher gemacht. Allen Vorurteilen (ihr wisst schon) zum Trotz hat uns der Hunsrück und …
Bevor wir unsere Reise gestartet haben dachten wir immer, dass Deutschland europäisch gesehen ziemlich gut da steht. Exportweltmeister, Made in Germany und so. Gartenzwerg, Strohhirsch und Porzellanhase - konservativ in …
Wir ziehen uns gegenseitig gerne damit auf, wer der größere Öko-Hipster von uns beiden ist. Lange lag Julia vorne, aber Helge hat ganz schön aufgeholt. Und das einfach nur deswegen, …
Wir fahren seit ein paar Tagen durch Brandenburg. Wir wollten dem Bundesland eine Chance geben. Könnten wir hier leben? Es spräche einiges dafür: Nähe zu Berlin, Günstiges Land, wenig Besiedlung …